Baldeneysee

Der Baldeneysee -der größte der 5 Ruhrstauseen- beeindruckt mit einer beachtlichen Länge von 8 km. Er erstreckt sich von der Kampmannbrücke in Essen-Kupferdreh bis nach Essen-Werden.

Auch beim Baldeneysee spielte bereits beim Bau Anfang der 1930er-Jahre die Reinigung der Ruhr und die Nutzung der Wasserkraft eine ebenso große Rolle wie seine Funktion als Naherholungsgebiet.

Über dem See thront die „Villa Hügel“, die repräsentative XXL-Villa der Krupp-Dynastie als weithin sichtbares Wahrzeichen des Ruhrgebietes. 

Der Baldeneysee verfügt über eine sehr gut ausgebaute Infrastruktur für Wassersportler und Spaziergänger.

So sind an seinen Ufern mehr als drei Dutzend Segelvereine und neun Rudervereine ansässig. Für Kanu- und Kajakwanderer finden sich sechs Übernachtungs-Stationen.

 

Insgesamt gehen am Baldeneysee über 10.000 Wassersportler ihren Interessen nach. Hier trifft man jedes Jahr auf tausende Spaziergänger, Inlineskater, Jogger und Radfahrer.

 

Darüber hinaus werden die großen Veranstaltungsflächen am See gerne für Konzerte und Veranstaltungen genutzt.

 

Ein reichhaltiges gastronomisches Angebot rundet das Freizeiterlebnis ab.